Rosani Reis & ihre Band „Banda da Terra"
Brasilianisches Feuer im TuT
Kaum als Europa-Schule zertifiziert, öffnet das RSBK seine Pforten der internationalen Musikszene. Mit Rosani Reis und ihrer Band „Banda da Terra" hielten am 3. September 2009 brasilianische Klänge Einzug in die Ohren und Herzen der Zuhörer.
Während manch eine/r vornehmlich Sambaklänge, Karneval und leicht beschürzte Tänzerinnen vom Zuckerhut schätzt, erlebte ein begeistertes Publikum im Theater unter Tage den gekonnten Crossover aus Jazz-Tradition und südamerikanischem Flair. Rosani Reis präsentierte sowohl selbst komponierte als auch ins Brasilianisch-Portugiesische übertragene Lieder über Sehnsucht, Liebe und vor allem ihre brasilianische Heimat.
Der Vielfalt des Landes entsprach die musikalische Vielfalt: melancholische Zwischentöne, afrikanische Klänge, lebensbejahende, mitreißende Rhythmen eingebettet in – auch für den Nichtliebhaber – genießbare Jazz-Musik. Stellenweise vergaß man das Ambiente des Theaterkellers, wähnte sich gar in Brasilien, z.B. durch die realistische Imitation von Regenschauern (nur mit Einsatz des eigenen Körpers!). Durch Rosani Reis' einnehmendes und fesselndes Wesen fiel es manchem schwer, sitzen zu bleiben, nicht der Verlockung des Rhythmus zu erliegen und mit der sympathischen und attraktiven Sängerin mitzutanzen.
Begleitet wurde Rosani Reis von vier südamerikanischen Vollblutmusikern an Gitarre, Bass, Schlagzeug, Percussioninstrumenten usw. Bei allen spürte man deutlich die Liebe zur und die Freude an Musik, insbesondere bei „Senhor Multitalent", der nicht nur Blasinstrumente (Querflöte und Sopran-Saxophon) beherrscht, sondern auch als Gitarrist und Percussionist überzeugen konnte.
Die Schülerinnen und Schüler der HHO3 trugen mit dem Catering ebenfalls zum Gelingen der Veranstaltung bei. Ein wunderbarer Abend, der auch Jazz-Skeptiker überzeugen konnte.
Muitíssimo obrigado, Rosani!