26.05.2025 - Das RSBK ist stolz darauf, Teil eines landesweit beachteten Projekts zur Weiterentwicklung der Berufskollegs in NRW zu sein. In enger Zusammenarbeit mit dem Schulverwaltungsamt Dortmund und sieben weiteren städtischen Berufskollegs haben wir in den vergangenen sechs Jahren intensiv an neuen kooperativen Strukturen gearbeitet...
26.05.2025 - Einblicke in die Praxis der Rechtsprechung sind für angehende Sozialversicherungsfachangestellte besonders wertvoll. Deshalb nutzte die Mittelstufe die Gelegenheit, das Sozialgericht Dortmund zu besuchen. Dabei erhielten die Schülerinnen und Schüler nicht nur theoretisches Wissen, sondern konnten auch reale Gerichtsverhandlungen miterleben.
16.05.25: Unsere Gy11-Sowi-Kurse hatten die besondere Gelegenheit, den Landtag in Düsseldorf zu besuchen. Dieser Tag war wirklich ein Highlight!
Wir wurden herzlich empfangen und durften den Besuch direkt mit einem gemeinsamen Frühstück starten. Gestärkt ging es danach in den Plenarsaal, wo wir in die Rollen von Abgeordneten schlüpfen durften.
08.05.2025 - Mit Wissen, Engagement und Teamgeist stellten sich Mia Hendel und Emilia Esch den kniffligen Fragen des Europaquiz beim Dortmunder Stadtfest „DortBunt“. Unterstützt von ihrer Klasse und begleitet von ihrem Lehrer Herrn Holtmann, zeigten die Schülerinnen der TU1 eindrucksvoll, wie viel sie über Europa wissen – auch wenn es am Ende nicht für den Hauptgewinn reichte.
31.03.2025: Am 19. März hatte unsere Klasse, die TKO, die spannende Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen eines der führenden Reiseveranstalter Deutschlands zu werfen. Wir besuchten die Zentrale von Schauinsland-Reisen in Duisburg und erhielten dort wertvolle Einblicke in die Abläufe eines Reiseunternehmens.
09.03.2025: Habt ihr schon mal während des Unterrichts Kopfschmerzen gehabt oder euch schlapp gefühlt? Oft liegt das einfach daran, dass ihr zu wenig trinkt. Genügend Wasser zu trinken ist super wichtig – nicht nur für eure Gesundheit, sondern auch für eure Konzentration und Leistungsfähigkeit. Ein Wasserspender an unserer Schule könnte all das viel einfacher machen.
09.03.2025: Charlize Tossou aus der GY12 hat nach der Lektüre von "The Crucible" im im Englischunterricht auch den Film angesehen und ihre Gedanken dazu in einer ausführlichen Kritik festgehalten. Mit einem kreativen Einstieg vergleicht sie den Film mit einem anderen bekannten Werk – ein Stilmittel, das die GY12 zuvor im Unterricht besprochen hat. Ihre Bewertung? 3,5 von 5 Sternen!


















