Kauffrau/Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
Ausbildungsschwerpunkte
- Personalwirtschaft und Arbeitsrecht
- Arbeitsorganisation
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Kundenberatung und Verkauf
- Kenntnis von Versicherungs- und Finanzprodukten
- Bestandskundenmanagement
- Schaden- und Leistungsmanagement oder Finanzberatung
Unterrichtsfächer
- Geschäftsprozesse in Versicherungssparten
- Wirtschafts- und Sozialprozesse
- Agenturmanagement
- Schadenmanagement oder Finanzberatung
- Fremdsprache Englisch
- Differenzierungskurse
- Religion
- Politik/Gesellschaftslehre
- Deutsch/Kommunikation
- Sport/Gesundheitserziehung
Qualifikationen
Nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer haben Sie die Kompetenz erworben, bei Versicherungsunternehmen und Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche zu arbeiten oder als selbstständiger Vermittler, Makler oder Berater tätig zu sein. Sie können auch in Wirtschaftsunternehmen der Industrie und des Handels sowie in anderen Dienstleistungsunternehmen tätig sein.
Ansprechpartner
StD Bastian Urmersbach
(Abteilungsleiter)
OStR' Brigitte Strietholt
(für Teilzeitklassen)
OStR Markus Lethmate
(für Blockklassen)
Robert-Schuman-Berufskolleg
Bildungsgang Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: (0231) 502 31 80
Fax: (0231) 501 07 63