2016 02 19 verab sofas1 teaser19.02.2016 - Am 29. Januar 2016 wurden die Absolventinnen und Absolventen des Bildungsgangs Sozialversicherungsfachangestellte im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedet. Zum letzten Mal diente dabei der Robert-Schuman-Saal im alten Schulgebäude an der Sckellstraße als Ort der Verabschiedung.


In der Eröffnungsrede der Veranstaltung gratulierte der Schulleiter, Herr Janßen, den Schülerinnen und Schülern sehr herzlich zu ihrem Berufsschulabschluss und ging dabei auf ihre zum Teil hervorragenden Ergebnisse ein. Diesen Worten schloss sich der Bildungsgangreferent Herr Recktenwald an. Er spannte den Bogen vom ersten Schultag „Später mal wirst Du mal verstehen, warum wir in die Schule gehen!“, über die Berufsschulzeit „Und schauen wir genauer hin, sind Schüler unser Hauptgewinn!“ bis hin zur Übernahme nach der Ausbildung „Wer Beruf mit Glück verbindet, ist der, der auch Erfüllung findet!“.
2016 02 19 verab sofas12016 02 19 verab sofas2

Anschließend gratulierten alle Kolleginnen und Kollegen den Absolventen und überreichten die Berufsschulabschlusszeugnisse. Zum guten Schluss wurde die Jahrgangsbeste 2015/16 – Bianca Braun – mit einem kleinen Präsent geehrt, das der Förderverein des RSBK stiftete.
Alle unterrichtenden Kolleginnen und Kollegen wünschen unseren Auszubildenden eine erfolgreiche Abschlussprüfung und für ihren beruflichen und privaten Lebensweg alles Gute.

 

C. Recktenwald für den Bildungsgang Sozialversicherungsfachangestellte

Ansprechpartner

2023 RSBK urmbchb

StD Bastian Urmersbach

- Abteilungsleiter -

b.urmersbach@rsbk-do.de

 

2023 RSBK stnbrnkr

OStR' Brigitte Strietholt

- Bildungsgangreferentin -

b.strietholt@rsbk-do.de

 

2023 RSBK lthmtm

OStR Markus Lethmate

- Bildungsgangreferent -

m.lethmate@rsbk-do.de

Weitere Informationen

Blockzeiten

Prüfungen

Prüfungstermine
Lehrplan


Weiterführende Infos:

BWV

IHK Dortmund

SIHK Hagen

IHK AkA

 

Bild Vers 1

 

Bild Vers 2

 

Bild Vers 3